Rezensionen

Der Himmel gehört uns

Trotz einiger Rückschläge führen Rob und Anna eine glückliche Ehe. Es fehlt ihnen an nichts und ihr Sohn Jack ist ein aufgewecktes und fröhliches Kind.

Ihr gesamtes Leben wird von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt, als bei Jack Krebs diagnostiziert wird.

Für die Beiden steht ihr Sohn an erster Stelle und dennoch verlieren sie einander immer mehr aus den Augen. Während Anna die schreckliche Wahrheit akzeptiert, dass es für ihren Sohn keine Rettung mehr gibt, sucht Rob verzweifelt nach Möglichkeiten ihn doch noch zu heilen.

Als Jack schließlich stirbt, geht mit ihm auch die Verbindung und die Liebe, seiner Eltern zueinander, verloren. Es dauert zwei volle Jahre, bis Anna und Rob bereit sind einander wieder gegenüberzutreten.

_

„Der Himmel gehört uns“ unterscheidet sich stark zu allen anderen Krebs – Büchern, die ich bisher gelesen habe. Sonst werden die Geschichten häufig aus der Sicht des kranken Kindes erzählt, in diesem Buch erlebt man, wie sich die Eltern fühlen.

Als ich fertig mit dem Lesen dieses Buches war, hat es sich ein bisschen so angefühlt, als wüsste ich jetzt genau, wie es sich anfühlt sein eigenes Kind zu verlieren. Natürlich ist das Blödsinn, so einen Schmerz kann niemand nachvollziehen, der es nicht selbst erlebt hat, aber selbst, wenn ich im Hinterkopf wusste, dass das, was Rob nach Jacks Tod tut, absolut nicht schlau ist, habe ich ihn verstanden. Ich habe auch Anna verstanden, die sich lieber eine Ablenkung sucht, als über ihren Schmerz nachzudenken.

Mir gefällt wirklich gut, dass das Buch beginnt, lange, bevor Jack die Diagnose bekommt und erst weit nach seinem Tod endet. Es zeigt, dass die Zeit der Krankheit nicht alles ist, dass es auch ein „davor“ und ein „danach“ gibt. Besonders, weil Rob nach langer Zeit bewusst wird, dass er vielleicht selber auch Fehler begangen hat und er versucht mit der ganzen Sache abzuschließen.

Die Zeitsprünge in der Geschichte haben mich ein bisschen irritiert, weil ich nie genau wusste, wie viel Zeit nun eigentlich vergangen ist, aber nach ein paar Zeilen bekommt man eine ungefähre Idee davon.

_

Autor: Luke Allnutt

Titel: Der Himmel gehört uns (We own the sky)

Verlag: blanvalet

Preis: 15.00€

Seitenzahl: 444

ISBN: 978-3764506285

Taschenbuch

Erscheinungsjahr: 2018

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert