
Die 1% Methode (Atomic Habits)



In „Die 1% Methode minimale Veränderung, maximale Wirkung“ erklärt James Clear Kapitel für Kapitel wie man alte, schlechte Gewohnheiten hinter sich lässt und gute neue Gewohnheiten bildet.
Bereits von Anfang an war ich ich mir ziemlich sicher, dass ich aus diesem Buch einiges mitnehmen würde. Jedes Kapitel beginnt mit einer Geschichte aus dem Leben des Autor, oder einer bekannten Person. Anhand dieser Geschichten sieht man direkt an einem Beispiel, welche Folgen/welchen Erfolg der im jeweiligen Kapitel erklärte Schritt hat. Erst danach erklärt James Clear genauer, wie man vorgehen sollte und was zu beachten ist. Mir persönlich gefällt diese Art des Wissen vermittelns sehr gut, weil man nicht nur mit Zahlen, Fakten und Wissen zugepackt wird, sondern wirklich versteht was gemeint ist und welche Erfolge man aus dieser bestimmten vorgehensweise ziehen kann.
Ich bin sehr froh, dass es am Ende jedes Kapitels eine Zusammenfassung gibt, da ich um ehrlich zu sein nur wenig von dem was ich gelesen habe detailiert im Kopf behalten habe.
Mir persönlich hat das Buch jetzt schon sehr geholfen, obwohl ich die Tipps bisher nur unterbewusst angewendet habe. Es legt sehr gut dar, wie man seine gewohnheiten ändert und dran bleibt und alles wird wirklich gut und verständlich erklärt.
Ich muss auch sagen, ich bin sehr zufrieden mit der Übersetzung! Eigentlich wollte ich das Buch unbedingt auf Englisch lesen, das war mir dann aber schlichtweg zu teuer, weshalb ich mich schlussendlich dann doch für die deutsche Version entschieden habe.
–
Autor: James Clear
Titel: Die 1% Methode
Verlag: Goldmann
Preis: 13.00€
Seitenzahl: 365
ISBN: 978-3-442-17858-2
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2020
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐


