
On the come up


„You can´t stop me on the come up. You can´t stop me, nope, nope.“
Bri ist gerade einmal sechzehn Jahre alt und dennoch hat sie einen großen Traum – sie möchte Rapperin werden!
Ihr erstes Battle im Ring ist ein voller Erfolg und als ihre Mutter ihren Job verliert, hofft Bri ihrer Familie mit ihrem Talent aus der Patsche helfen zu können. Schnell merkt sie jedoch, dass es gar nicht so einfach ist bei allem, was um sie herum passiert die Kontrolle über ihr eigenes Leben zu behalten.
Wie schon der erste Roman von Angie Thomas (The hate u give) ist auch „On the come up“ ein Meisterwerk!
Die Geschichte wird aus Bri´s Sicht erzählt und jedes mal, bevor sie rappt, erlebt man quasi mit, wie der Song in ihrem Kopf entsteht.
Gerade im Englischen gefällt mir der verwendete Slang, weil er das ganze natürlicher wirken lässt. Der Schreibstil ist einfach zu lesen und doch tragen die Worte soviel Bedeutung. Ich glaube, die Nachrichten hinter den Worten sind das, was mir an ihren Büchern am besten gefällt. „On the come up“ zeigt wie wichtig es ist sich selbst zu kennen und zu vertrauen und lehrt einen alltägliche Dinge, wie Strom oder Essen, wertzuschätzen.
Bri´s Songs peppen das Buch nochmal extra auf, nicht nur, weil sie das was sie durch machen muss untermauern, sondern auch, weil es so etwas nicht allzu häufig in Büchern gibt (Ich bin den Übersetzern übrigens unglaublich dankbar, dass sie die Raps nicht eingedeutscht haben ;)).
Klasse finde ich auch, dass jede Figur in diesem Buch ihre ganz eigene Geschichte hat, die mal mehr und mal weniger zum Ausdruck kommt.
Ich finde es erstaunlich, wie Angie Thomas es schafft in einer einzigen Geschichte so viele aktuelle und alltägliche Themen, wie black lives matter, LGBTQ, aber auch das finden der eigenen Identität oder das verfolgen eines Traumes, unterzubringen ohne, dass es überfüllt wirkt.
Lange habe ich überlegt, ob es an dem Buch irgendetwas gab, dass mir nicht gefallen hat, oder das ich gerne kritisieren würde, aber ich muss sagen, mir fällt nichts ein.
Mit „The hate u give“ hat Angie Thomas die Messlatte hoch gesetzt und auch, wenn „On the come up“ nicht ganz an ihren ersten Roman ran kommt, so ist dennoch ein BRIlliantes Buch, dass es definitiv wert ist zu lesen!
Autor: Angie Thomas
Titel: On the come up
Verlag: cbt (deutsch), Walker Books (englisch)
Preis: 11€
Seitenzahl: 497/435
ISBN: 978-3-570-31387-9 (deutsch)
978-1-4063-7216-8 (englisch)
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2019
Bewertung:⭐⭐⭐⭐⭐⭐


