Lieblingsbücher

So fern wie nah

An Alfies fünften Geburtstag bricht der Erste Weltkrieg aus und obwohl er noch so jung ist, bekommt er mit, wie sich alles ändert. Sein Vater, Georgie Summerfield, gehört zu den Ersten, die in den Kamp ziehen. Anfangs bekommen Alfie und seine Mutter Margie noch regelmäßig Briefe von ihm, doch irgendwann meldet er sich nicht mehr. Auch, wenn seine Mutter behauptet, Georgie sei in geheimer Mission unterwegs, ist Alfie sich sicher, dass sein Vater an der Front gestorben ist. Als er jedoch einen Blick in die Unterlagen eines Arztes, dessen Schuhe er putzt, erhaschen kann, findet Alfie heraus, dass sein Vater am Leben ist, er liegt in einem Krankenhaus ein Stück entfernt von London. Nach einem heimlichen Besuch dort, beschließt er seinen Vater von diesem schrecklichen Ort zu entführen und nach Hause zu bringen und das, obwohl er erst neun Jahre alt ist.

_

Ich weiß nicht wie, aber mit „So fern wie nah“ hat John Boyne es schon wieder geschafft ein unglaublich gutes Buch zu schreiben.

Das Buch ist aus Alfies Sicht geschrieben. Anders als bei vielen anderen Büchern aus der Sicht eines Kindes, fühlen sich seine Gedanken und Handlungen total natürlich und sinnvoll an, auch wenn sie das vielleicht an der einen oder anderen Stelle nicht sind.

Die Geschichte sorgt dafür, dass ich unfassbar dankbar bin nicht 100 Jahre früher geboren zu sein und lässt einen noch einmal ganz anders über die Zeit des Krieges nachdenken, als man es in der Schule tut.

Das Einzige, was ich an dem Buch zu bemängeln habe, ist, dass es manchmal ein wenig schwer ist den Überblick zu behalten, ob die momentane Szene in der Gegenwart stattfindet, oder ob es sich um einen Rückblick handelt. (Wobei es auch sein kann, dass ich mich beim lesen nicht so gut konzentrieren konnte, weil es um mich herum recht laut war.)

_

Autor: John Boyne

Titel: So fern wie nah (Stay where you are and then leave)

Verlag: Fischer

Preis: 8.99€

Seitenzahl: 254

ISBN: 978-3-596-81241-7

Taschenbuch

Erscheinungsjahr: 2015

Bewertung:⭐⭐⭐⭐⭐

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert