
Fangirl


Als Cath und ihre Zwillingsschwester Wren ans College gehen, beginnt Wren mit anderen auszugehen und Party zu machen, Cath hingegen verbringt ihre Abende alleine in ihrem Zimmer und schreibt an ihrer Fanfiction zur Buchreihe „Simon Snow“. Zuvor haben die Beiden alles gemeinsam gemacht, doch nun muss Cath irgendwie alleine zurecht kommen.
So lange Cath an ihren Fanfictions schreibt, fließen die Worte nur so aus ihr heraus, doch in ihrem Kurs zum Kreativen Schreiben hat sie enorme Probleme etwas zu finden worüber sie schreiben könnte.
Auch, wenn sie versucht sich von Anderen zu distanzieren, verliebt sie sich in Levi, den besten Freund ihrer Zimmernachbarin, doch es fällt ihr nicht leicht sich auf ihre Gefühle einzulassen.
_
Ich habe mich wirklich auf das Buch gefreut. Der Klapptext, der Titel und das Cover wirkten so, als würde es ein Buch sein in das man sich sehr gut hineinversetzen konnte.
An sich ist es eine ganz nette Geschichte, aber irgendwie kam ich mit dem Buch nicht wirklich zurecht. Es kam mir so vor, als würde ich überhaupt nicht voran kommen, ich konnte mich nicht in die Charaktere hineinversetzen und die Geschichte war recht voraussehbar.
Ich habe das Buch auf Englisch gelesen, deswegen bin ich mir nicht ganz sicher wie mir die Formulierung gefallen hat. Anders, als bei vorherigen englischen Büchern, hatte ich auch ein paar Probleme damit, mir unbekannte Wörter aus dem Kontext zu erschließen.
Was mich irgendwie enorm gestört hat, ist die Geschichte um Simon Snow.
Mir gefällt nicht, wie ähnlich sie zu Harry Potter ist, auch, wenn ich Potterhead bin. Es wirkt einfach wie ein Abklatsch auch, wenn es verständlich ist, dass sich die Autorin nicht für die Geschichte in ihrer Geschichte was komplett neues überlegt.
Aber Dinge wie „Alle Schauspieler hatten im vierten Band zu lange Haare“ finde ich echt ein bisschen too much!
Mich haben die Ausschnitte aus der Geschichte und aus Cath´s FFs irgendwann sosehr genervt, dass ich sie einfach übersprungen habe.
_
Autor: Rainbow Rowell
Titel: Fangirl
Verlag: macmillan
Preis: 9.56€
Seitenzahl: 460
ISBN: 978-1-4472-6322-7
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Bewertung:⭐⭐

