
It Ends With Us



Als Lily nach der Beerdigung ihres Vaters zum ersten Mal auf Ryle trifft, beginnen die Beiden sich „nackte Wahrheiten“ zu erzählen.
Erst mehrere Monate später treffen sie sich durch einen Zufall wieder und obwohl Ryle kein Beziehungsmensch ist, dauert es nicht lange, bis er und Lily sich eine Chance geben. Ihre Beziehung läuft gut, bis Ryle Lily verletzt, körperlich.
Sie ist hin und her gerissen, ob sie bleiben oder ihn verlassen soll, schließlich war ihre Mutter jahrelang in der selben Position, doch schließlich gibt sie ihm noch eine Chance.
Als eines Tages Lily´s Jugendliebe, Atlas, auftaucht, weckt das Ryles Eifersucht und ohne, dass er es will, passiert es wieder, und dann nocheinmal.
Als Lily sich schließlich ein Herz fasst und ihn verlassen will, erfährt sie etwas, dass alles ändert.
_
Ich hatte ein wenig „Angst“ anzufangen das Buch zu lesen. Online ließt man überall, wie überragend gut „It Ends With Us“ doch ist und ich wollte das Buch so sehr lieben, wie so viele andere auch, hatte aber Angst, dass ich es nicht würde.
Das Buch ist wunderschön und hat mich gleichzeitig innerlich etliche Male zerstört.
Es tut weh zu lesen, wie Lily bei Ryle bleibt, obwohl sie genau weiß, wie das ganze bei ihrer Mutter ausgegangen ist.
Ich habe mit einem ganz gewöhnlichen Liebesroman gerechnet, aber „It Ends With Us“ ist so viel mehr. Es ist ein Buch, das einen gleichermaßen zum lachen und zum weinen bringt und dabei auch noch über ein Thema spricht, über das sonst eher geschwiegen wird.
Mir gefällt die Art, wie das Buch geschrieben ist, wirklich sehr. Die Szenen wirken dadurch viel echter und man kann sich leichter in die Figuren hineinversetzen.
Lily ist eine unglaublich tolle Protagonistin! Sie ist stark und trotzdem realistisch. Sie hat Ziele und sie arbeitet daran diese zu erreichen.
Die teilweise wirklich großen Zeitsprünge zwischen den Kapiteln haben mich manchmal ein wenig irritiert, aber anders wäre es schwierig die Lücken zu füllen.
_
Autor: Colleen Hoover
Titel: It Ends With Us
Verlag: Simon & Schuster
Preis: 10.50€
Seitenzahl: 367
ISBN: 978-1-4711-5626-7
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2016
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐⭐




