Rezensionen

NOAH

Noah lebt auf den Straßen Berlins. Als Oscar, sein Begleiter, ihn fand, hatte er eine Schusswunde an der Schulter, doch weder daran, wie es zu dieser kam, noch an irgendetwas anderes aus seiner Vergangenheit kann Noah sich erinnern.

Während die Welt von einer Pandemie zerrüttelt wird und Menschen versuchen an das immer knapper werdenden Gegenmittel zu kommen, folgt Noah den Spuren seiner Vergangenheit, in der Hoffnung herraus zu finden wer er ist und warum plötzlich Auftragskiller hinter ihm her sind.

Seine Reise bringt ihn von Berlin nach Amsterdam und von dort aus weiter nach Rom. Immer wieder muss Noah abwegen, wem er vertrauen kann und wer ihn tot sehen will.

Als er auf seinen Vater trifft, an den er keine Erinnerungen hat, beginnen sich die Fäden langsam zu entwirren und Noah steht plötzlich vor der Aufgabe die Hälfte der Weltbevölkerung zu retten.

_

Es ist ewig her, dass ich zuletzt einen Thriller gelesen habe. Ich bin mir nichtmal sicher, ob ich überhaupt schon mehr als zwei, drei Jugendthriller gelesen habe, dass das hier nicht mein letzter war, kann ich aber ganz sicher sagen.

Ich habe sehr spontan angefangen „Noah“ zu lesen und konnte es einfach nicht mehr weg legen. Die ersten 400 Seiten habe ich an einem Tag weggelesen und das, obwohl ich momentan so meine Probleme mit dem lesen habe.

Ich fand das Buch super spannend und habe absolut nicht mit so einer Entwicklung der Geschichte gerechnet, sie hat mir aber wirklich gut gefallen.

Am Anfang war ich ein wenig verwirrt davon, dass in quasi jedem Kapitel von einer anderen Person an einem anderen Ort erzählt wurde, aber irgendwann hatte ich dann halbwegs einen Überblick wer wo schon mal vorkam und wer auf Noahs Seite steht.

Was mir fast schon am besten gefallen hat ist, dass in dem Buch darauf eingegangen wird, dass unsere Erde nicht lange überleben wird, wenn wir so weiter leben, wie bisher. Einige Fakten kannte ich schon, aber manches war mir auch neu.

Ich fand es zudem sehr interessant ein buch aus dem Jahr 2014 zu lesen, in dem es um eine Pandemie geht, die in gewissermaßen der ähnelt, die wir selbst die letzten Jahre miterlebt haben.

_

Autor: Sebastian Fitztek

Titel: Noah

Verlag: Bastei Lübbe

Preis: 9.99€

Seitenzahl: 559

ISBN: 978-3-8387-4496-4

E-Book

Erscheinungsjahr: 2013

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert