
Woyzeck


Ich gebe zu, ich habe dieses Buch nicht freiwillig gelesen, ich stand Dramen schon immer etwas skeptisch gegenüber, aber seit ich mich in der 10. Klasse durch Nathan der Weise quälen musste bin ich noch weniger überzeugt (Ich habe versucht Nathan der Weise zu verstehen, wirklich, aber es ging einfach nicht).
Woyzeck ist… kurz. Und komisch. Und ergibt irgendwie nicht so ganz Sinn, finde ich. Ich habe verstanden, dass es darum ging, dass Woyzeck von seinem Vorgesetzen erniedrigt wird und von seinem Arzt misshandelt, bzw. ausgenutzt wurde und dass Maria, mit dem er eine Beziehung zu führen scheint, ihn betrogen hat und dass er davon eine psychische Störung davon getragen zu haben scheint, weil er Maria am Ende umbringt, aber ich bin nicht ganz dahinter gekommen, was Büchner damit sagen will…
Im Internet habe ich gelesen, dass es darum geht, dass die absolutistischen Machthaber dafür verantwortlich seien, dass die unteren Bevölkerungsschichten ihrer Armut nicht entkommen können (https://www.grin.com), aber ich verstehe nicht, was das jetzt mit dem Arzt oder psychischen Krankheiten zu tun hat.
Wenigstens war es kurz und ich habe nicht zu viel Lebenszeit in das Lesen des Buches investiert (dafür werden wir es im Unterricht aber noch ins kleinste Detail zerflücken, vermute ich D: )
_
Autor: Georg Büchner
Titel: Woyzeck / leonce und Lena
Verlag: Hamburger Lesehefte Verlag
Preis: 1.80€
Seitenzahl: 61 (Woyzeck geht bis Seite 26)
ISBN: 978-3-87291-147-6
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2023
Bewertung: ⭐

