Rezensionen

Soulbird – Die Magie der Seelen

Als Alice erfährt, dass sie eine seltene magische Gabe besitzt, wird ihr Leben komplett durcheinander gewürfelt.
Ein ihr bisher völlig Fremder bringt sie in eine magische Zwillingsstadt Londons und verspricht ihr zu helfen, ihre beste Freundin zu retten, doch kann sie ihm wirklich vertrauen, obwohl er seine Nachtschwalbe vor ihr versteckt hält und ihr immer wieder wichtige Informationen vorenthält?
Als Alice denkt, endlich am Ziel angekommen zu sein, muss sie feststellen, dass vieles anderes ist, als sie gedacht hatte.

_

Soulbird ist das erste richtige Fantasy Buch, dass ich seit einer Weile gelesen habe, und es macht mir richtig Lust auf mehr (deshalb habe ich mir auch gleich den zweiten Band bestellt.)
Das Buch wird hauptsichtlich aus Alices Perspektive erzählt. Der Schreibstil ließt sich sehr flüssig und die Autorin verwendet viele unterschiedliche Wörter, die ein wenig Abwechslung reinbringen.
Es gelingt ihr super die Orte und Figuren bildlich zu beschreiben und auch, wenn ich mir an mehreren Stellen sicher war, wie das Buch ausgehen würde, hat sich meine Vermutung immer wieder als falsch erwiesen.
Die Charaktere sind super sympatisch und man kann sie sich gut vorstellen.

Wie so oft, war es das Cover, dass mich neugierig gemacht hat und weil der Klapptext ganz ansprechend klang, habe ich beschlossen dem Buch eine Chance zu geben. Es hat mir um ehrlich zu sein deutlich besser gefallen, als erwartet.
Die Idee und der Aufbau der Geschichte sind wirklich gut. An manchen Stellen bin ich nicht ganz hinterher gekommen (Ich glaube, ich habe sogar einen Logikfehler gefunden), weil es bei Fantasy Romanen manchmal eben etwas schwierig ist den Überblick über all die neuen Dinge zu behalten, aber die Geschichte ist keinesfalls voraussehbar.

_

Autor: Deborah Hewitt

Titel: Soulbird die Magie der Seelen (The Nightjar)

Verlag: Goldmann

Preis: 13.00€

Seitenzahl: 505

ISBN: 978-3-442-49044-8

Taschenbuch

Erscheinungsjahr: 2022

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐

Hier geht´s zur Rezension vom zweiten Band.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert