
Perfectly Broken


Als Brooklyn nach Bedford zieht und ihr altes Leben in Manchester hinter sich lässt, hofft sie, dass auch ihre Trauer und all die schmerzlichen Erinnerungen zurückbleiben. In der neuen Stadt angekommen, zieht sie in eine Wohnung, in der es eine Verbindungstür zur Nachbarwohnung gibt.
Anfangs findet sie den Gedanken verschreckend auch, wenn die Tür verschlossen ist, doch bereits nach kurzer Zeit beginnt sie sich durch die Wand mit ihrem Nachbarn zu unterhalten. Obwohl die Beiden sich noch nie gesehen haben, entsteht eine Freundschaft zwischen ihnen und so sehr Brooklyn es auch unterdrücken will, entwickelt sie Gefühle für den mysteriösen Nachbarn.
Als sie gerade beginnt zu glauben, dass es kein Verrat an ihrer großen, aber toten Liebe ist, wenn sie sich erneut verliebt, erfährt sie Chase´s dunklestes Geheimnis. Sie weiß nicht, ob sie ihm je wieder verzeihen kann, was geschehen ist.
_
Um ehrlich zu sein, hatte ich nicht gerade große Erwartungen in das Buch. Ich habe es in einer Mängelexemplarkiste entdeckt und weil mir das Cover gefallen hat, habe ich es mitgenommen.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Geschichte um Brooklyn und Chase sich nicht groß von all den anderen Liebesgeschichten unterscheidet, doch das stimmt nicht. Es ist zwar nichts besonderes, dass zwei Charaktere, die etwas schlimmes erlebt haben, sich in einander verlieben, aber die Idee, wie die Beiden sich kennen lernen und wie sich ihre Beziehung entwickelt, ist etwas besonderes.
Das Buch wird abwechselnd aus den Perspektiven von Brooklyn und Chase erzählt und ist im Präsens geschrieben.
Der Schreibstil der Autorin ließt sich angenehm und flüssig.
Bei den Charakteren hätte ich mir an manchen Stellen noch ein bisschen mehr „Einzigartigkeit“ gewünscht, weil sie sich teilweise nur kaum von Charakteren vieler anderer Bücher unterscheiden.
_
Autor: Sarah Stankewitz
Titel: perfectly Broken
Verlag: Forever
Preis: 12.99€
Seitenzahl: 246
ISBN: 978-3-95818-404-6
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2019
Bewertung: ⭐⭐⭐

