Lieblingsbücher,  Rezensionen

Wo du uns findest

Melina und Ben sind schon seit einer ganzen Weile ein Paar und haben sich eigentlich immer alles erzählt, doch als es bei ben auf die Abschlussprüfungen zugeht, zieht er sich immer weiter zurück. Melina wäre gerne für ihren Freund da und wünscht sich nichts mehr, als die Erfolge ihres YouTube Kanals mit ihm gemeinsam zu feiern, doch es scheint, als würde ben sich für all das gar nicht mehr interessieren.

Ben redet sich ein, dass alles nur an dem Stress liegen würde, den er gerade wegen seinem Studium hat, doch auch er merkt, dass ihm Melina Stück für Stück entgleitet.

Erst, als ihre beziehung kurz vor dem Aus steht, wird beiden bewusst, dass es so nicht weiter gehen kann.

_

„Wo du uns findest“ ist kein Buch übers Verliebtsein, es ist ein Buch über die Liebe. Über ihre Iimperfektion und über all das, was nach der rosa-roten Anfangsphase kommt.

Ich brauchte dieses Buch, ich glaube, das tun wir alle. Es ist so schmerzhaft und kompliziert, aber eben auch so roh und echt. Liebesromane reden immer nur über das verliebt sein, darüber wie zwei Menschen zueinander finden, aber nie darüber, wie sie dann auch zusammen bleiben. Wie viel Kraft, Energie und Hoffnung eine Beziehung kostet.

Aber nicht nur das, auch mentale Gesundheit spielt in diesem Buch, wie schon im ersten Band der Reihe, eine wichtige Rolle. Depressionen sind noch immer ein Thema, das in unserer Gesellschaft so taburisiert wird, obwohl so viele Menschen betroffen sind. Ben zeigt einem, wie schwer es sein kann seinen Alltag zu bewältigen, Beziehungen aufrecht zu erhalten und sich einzugestehen, dass man alleine nicht mehr weiterkommt.

Ich finde es unglaublich toll, das Toni ihr Talent zu schreiben dafür verwendet wichtige Themen anzusprechen und Menschen das gefühl zu geben gehört zu werden!

_

Autor: Antonia Wesseling

Titel: Wo du uns findest

Verlag: forever

Preis: 14.99€

Seitenzahl: 415

ISBN: 978-3-95818-681-1

Taschenbuch

Erscheinungsjahr: 2023

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐