
In all seinen Farben



Robins großer Traum ist es an der LAPA (London Academy Of Performing Arts) aufgenommen zu werden. Als er jedoch statt der sicher geglaubten Aufnahmebestätigung eine Absage im Briefkasten vorfindet, kommt es ihm so vor, als würde sein ganzes Leben in sich zusammenfallen.
Es braucht einiges an Überredungskunst seiner besten Freundin Natalie, damit er sich dazu entschließt seinen 18. Geburtstag trotz allem zu feiern. Das Ziel: Eine Queere Bar nur ein paar Autominuten entfernt. Zufällig findet dort an diesem Abend eine Drag Show statt und Robin merkt, dass es das ist, was er machen möchte.
Bei einem weiteren Besuch trifft er auf eine der Drag Queens und sie verspricht ihm, ihm bei einer Performance zu helfen, sodass er selbst auftreten kann. Seine Mutter ist von der ganzen Sache jedoch nicht so begeistert, weil sie fürchtet, Robin könnte noch einmal von homophoben Mitschülern zusammen geschlagen werden. Seth, der Neue an der Schule, bietet Robin an ihn trotzdem zum Club zu fahren und während er von seinem Vorbild auf die Show vorbereitet wird, entwickelt er langsam Gefühle für seinen gut aussehenden Mitschüler .
_
Vorneweg möchte ich sagen, dass „In all seinen Farben“ an sich ein wirklich gutes Buch ist, ich mit der ganzen Drag Queen Sache aber nichts anfangen kann. Ich habe dieses kleine Detail, dass dennoch eine gigantische Rolle in der Story spielt, beim lesen des Klappentextes, einfach übersehen, weil ich nichts mit dem Begriff anfangen konnte.
Die Geschichte wird in der Gegenwart und aus Robins Sicht erzählt. Der Schreibstil ist recht angenehm und somit ließt das Buch sich schnell und flüssig.
Die Liebesgeschichte im Hintergrund gefällt mir ganz gut, die Drag Queen Sache wie gesagt eher nicht so (was das Buch nicht schlecht macht, es entspricht einfach nur nicht meinen Interessen).
Die Charaktere bedienen meiner Meinung nach ein paar Klischees zu viel , aber vielleicht ist das Geschmackssache.
Es ist krass zu sehen womit homosexuelle Menschen sich zum teil herumschlagen müssen! Einerseits die Tatsache, dass Robin zusammengeschlagen wurde und andererseits viel simplere Dinge, wie Angst, dass jemand heraus findet, wen man liebt.
_
Autor: George Lester
Titel: In all seinen Farben (Boy Queen)
Verlag: One
Preis: 12.90€
Seitenzahl: 374
ISBN: 978-3-8466-0128-0
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2021
Bewertung: ⭐⭐⭐

