
Blackout



New York wird von einer Hitzewelle überrollt, die die ganze Stadt in Finsternis versetzt. Durch einen weitläufigen Stromausfall ist es in der sonst so lichterfüllte Stadt plötzlich stock dunkel.
Sechs Jugendliche erleben die Stunden ohne Licht und Strom völlig unterschiedlich, doch eines haben sie alle gemeinsam – am Ende der Nacht hat jeder von ihnen seine große Liebe gefunden.
_
Ich liebe die Idee hinter dem Buch, sechs Jugendliche, die alle irgendwie zusammenhängen, finden ihre große Liebe (wieder), in einer Nacht, so anders, als all die anderen.
Die sechs einzelnen Teile des Buches erzählen alle eine einzelne Geschichte, fügen sich aber am Ende doch alle irgendwie zusammen.
Am Anfang dachte ich noch, die Jugendlichen hätten nichts miteinander zu tun, aber über Ecken und Kanten kannten sie sich alle und waren auf dem Weg zu gleichen Ort.
Mir gefällt es, dass die Liebesgeschichten so unterschiedlich sind, ob wohl im Großen und Ganzen in jeder von ihnen das gleiche passiert.
Zum Schreibstil kann ich nicht sonderlich viel sagen, weil ich das Buch auf englisch gelesen habe, aber es hat sich einfach und schnell gelesen und ich hatte keinerlei Probleme damit die Geschichte zu verstehen oder mir unbekannte Wörter zu erschließen.
Ich wollte das Buch unbedingt lesen, weil Angie Thomas daran mit geschrieben hat und auch wenn die Tiefe ihrer anderen Werte hier nicht so sichtbar war, hatte gerade ihr Teil des Buches eine wichtige Nachricht. Auch von den anderen Autorinnen möchte ich noch Bücher lesen und Blackout war eine sehr gute Möglichkeit mal in ihren Schreibstil hineinzuschnuppern 😉
_
Autor: Dhonielle Clayton, Tiffany D. Jackson, Nic Stone, Angie Thomas, Ashley Woodfolk, Nicola Yoon
Titel: Blackout
Verlag: Electric Monkey
Preis: 7.89€ (ich habe es für 10.50€ im Buchladen gekauft 😐 )
Seitenzahl: 250
ISBN: 978-0-7555-0306-3
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2021
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐




