
The Inheritance Games



Ihre Schwester ist alles, was ihr noch geblieben ist, als Avery plötzlich viele Milliarden Euro von einem Fremden erbt. Die einzige Bedingung, die an dieses Erbe geknüpft ist, dass sie in das riesige Haus des Verstorbenen zieht – das Haus, in dem auch dessen frisch enterbte Familie lebt.
Sie lässt sich darauf ein, doch während sie versucht mit dem Gedanken zurecht zu kommen, dass nun jeder ihren Namen kennt und dass sie plötzlich mehr Geld hat, als sie jemals ausgeben könnte, tuen sich Fragen auf. Warum hat ausgerechnet Avery das Geld geerbt, wo sie den alten Milliardär doch gar nicht kannte?
Mehr oder weniger gemeinsam mit den vier Enkeln macht sie sich auf die Suche nach Antworten und löst ein Rätsel nach dem anderen.
So sehr sie sich auch da gegen wehrt, in ihr keimen Gefühle für die Jungs auf, doch ihre beste Freundin ist nicht da um ihr mit Rat zur Seite zu stehen, stattdessen taucht plötzlich ein Mädchen von ihrer neuen Schule auf und rät ihr sich von den vier Brüdern fern zu halten, wenn ihr etwas an ihrem Leben liegt.
_
Ich gebe zu, es war das Cover, was mich auf das Buch aufmerksam gemacht hat, aber auch der Klapptext klang vielversprechend.
Am Anfang des Buches bin ich schnell voran gekommen. Mir hat der Schreibstil wirklich gut gefallen und die wirklich kurzen Kapitel haben dafür gesorgt, dass es sich angefühlt hat, als würde ich rasch hintereinander viele Meilensteine erreichen.
Zur Mitte des Buches hin habe ich stark an Motivation zum weiterlesen verloren und wenn ich gelesen habe, dann hat es sich eher nach Konzentrationsarbeit, als nach Spaß angefühlt. Ich hatte wirklich Angst, dass dieses Buch, auf das ich mich so sehr gefreut hatte, mir am Ende nicht gefallen würde und ich die anderen beiden Teile gar nicht erst kaufen will.
Zum Glück hat sich das zum Ende hin wieder gelegt. Die Geschichte wurde wieder deutlich interessanter und spannender und plötzlich hat sich alles ständig gedreht und gewendet. Dann war das Buch vorbei und ich habe mich geärgert, dass ich auf die Fortsetzung wohl noch ein wenig warten muss.
Ich glaube, dass ich mittendrin nicht solche Probleme mit dem Buch gehabt hätte (zum mindestens nicht so stark), wenn ich es auf englisch gelesen hätte. Manchmal waren die Übersetzungen mir zu wörtlich, haben einfach in dem Zusammenhang so nicht wirklich gepasst.
Die Charaktere sind alle ziemlich mysteriös, was mir irgendwie gefallen hat. Avery selbst war zwar teilweise ganz schön auf dem „Ich bin selbstständig!, „Ich komme ohne Hilfe klar!“ oder auf dem „Ich bin klug und stark!“ Trip unterwegs, aber im Ganzen gesehen hat mich das nicht wirklich gestört.
_
Autor: Jennifer Lynn Barnes
Titel: The Inheritance Games
Verlag: cbt
Preis: 13.00€
Seitenzahl: 392
ISBN: 978-3-570-31432-6
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2022
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐




