
Ugly Love



Als Tate zu ihrem Bruder in dessen Wohnung zieht, möchte sie eigentlich nur so schnell, wie möglich arbeiten und ihr Studium beenden, um sich eine eigene Wohnung leisen zu können.
Bereits, als sie den Wohnkomplex das erste mal betritt, trifft sie auf Miles, den Kumpel und Nachbarn ihres Bruders. Sturzbesoffen liegt er vor ihrer Tür und nachdem ihr Bruder sie angewiesen hat, ihn rein zu lassen, merkt sie, dass bei diesem Mann etwas ganz und gar nicht in Ordnung ist.
Als die Beiden beginnen sich öfter zu treffen, merkt Tate schnell, dass Miles weder bereit ist über seine Vergangenheit zu reden, noch eine Beziehung einzugehen.
Während sie sich Stück für Stück mehr in ihn verliebt, fragt sie sich, was Miles zugestoßen ist, das dafür sorgt, dass er so verschlossen und ruhig ist.
_
Auch, wenn das Buch sehr schön geschrieben ist, hat es mich lange nicht wirklich überzeugt. Die Geschichte zieht sich gerade im Mittelteil des Buches ein bisschen hin und alles was man möchte ist, endlich herauszufinden, was mit Miles passiert ist. Das Ende… hat mich innerlich zerstört. Auch, wenn ich so lange darauf hingefiebert habe zu erfahren, was in Miles Vergangenheit geschehen ist, habe ich mir am Ende fast schon gewünscht es nicht zu wissen.
Ein Großteil des Buches wird aus Tate´s Sicht erzählt, zwischen den Kapiteln gibt es aber immer kurze Rückblenden in Miles Jugend.
Ich habe schon von Anfang an geahnt, dass diese Einblenden am Ende eine wichtige Rolle spielen würden.
Tate und auch die meisten anderen Charaktere sind mir relativ sympatisch, bei Miles kann ich mich nicht ganz entscheiden, ob ich ihn mag. Es tut mir unglaublich leid, was er durchleben musste, aber gleichzeitig kommt er an manchen Stellen auch ein bisschen wie ein oberflächlicher Idiot rüber.
Was mich wirklich gefreut hat (gerade, weil sich das Buch in der Mitte etwas hinzog), war, dass ich immer wieder lachen musste.
_
Autor: Colleen Hoover
Titel: Ugly Love
Verlag: Simon & Schuster
Preis: 10.50€
Seitenzahl: 322
ISBN: 978-1-4711-3672-6
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2014
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐


